Navigation auf uzh.ch
Eine klinische Studie des Psychologischen Instituts der Universität Zürich untersuchte die Folgen von traumatischen Erlebnissen bei Schweizerinnen und Schweizern aus einer kulturpsychologischen Perspektive. Dabei berichteten Schweizer Trauma-Betroffene und Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen in Fokusgruppen über kulturtypische Traumafolgen. Während viele der beobachteten posttraumatischen Veränderungen dem bekannten Störungsbild der komplexen posttraumatischen Belastungsstörung entsprechen und somit ein kulturübergreifendes Phänomen widerspiegeln, sind andere zentrale Traumafolgen vermutlich im Zusammenhang mit schweizerischen Wertorientierungen zu sehen.
Bei den kulturspezifischen Folgen wurden besonders häufig posttraumatische Veränderungen genannt, die sich auf die individuelle Leistungsfähigkeit beziehen. Dazu gehören: der Glaube, um jeden Preis funktionieren und dabei eigene Defizite überkompensieren zu müssen; der Drang, die Kontrolle zu behalten; und die Tendenz, das eigene Leiden zu verharmlosen. Schweizerinnen und Schweizer mit Traumata tendieren dazu, sich stark anzustrengen, um den erlebten Standards und Erwartungen zu entsprechen. Dazu gehören: produktive Mitglieder der Gesellschaft zu sein, eine Arbeitsstelle zu behalten und die Abhängigkeit von Sozialhilfe zu vermeiden.
«Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit den zentralen Werten der Schweizer Gesellschaft, die Leistung und Erfolg in den Mittelpunkt stellt», erklärt Erstautorin Rahel Bachem. «Ebenso erzielt die Schweiz hohe Werte beim Individualismus, was bedeutet, dass Unabhängigkeit, Entscheidungsfreiheit und das eigenständige Verfolgen persönlicher Ziele einen hohen Stellenwert haben.»
Die Ergebnisse der Studie deuten auch darauf hin, dass Schweizer Trauma-Betroffene dazu neigen, ihre Wut nicht gegenüber anderen auszudrücken, sondern sie nach innen und gegen sich selbst zu richten. Dies scheint einerseits mit der ausgeprägten Selbstabwertung zusammenzuhängen, bei der sie sich selbst und nicht die andere Person abwerten. Andererseits wurde sie auch mit dem in der Schweiz erlebten Konformitätsdruck in Verbindung gebracht, Wut als abweichendes Verhalten nicht offen zu zeigen.
Schliesslich berichteten die Studienteilnehmenden trotz vieler psychischer Schwierigkeiten auch über positive Veränderungen in Zusammenhang mit dem Trauma. Solche positiven Veränderungen werden als posttraumatisches Wachstum bezeichnet. Als kulturspezifische Form des posttraumatischen Wachstums wurde bei den Schweizer Trauma-Betroffenen eine bewusstere und besonders intensive Verbundenheit mit der Natur beschrieben, die als wichtige Ressource in unserer Kultur verstanden werden kann.
Literatur:
Bachem, R., Mazza, A., Eberle, D., Maercker, A. (2024). A new approach to cultural scripts of trauma sequelae assessment: The sample case of Switzerland. PLOS ONE. Doi: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0301645