Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH News

Nachhaltigkeit

Reparieren statt wegwerfen

Dank der Digitalisierung könnten wir Energie sparen und Warenkreisläufe optimieren. Das schont die Umwelt. Im Moment passiert allerdings das Gegenteil.
Roger Nickl
Wegwerfen oder behalten? Digitale Geräte werden immer kürzer genutzt.

 

Ein ganzes Heer von Recycling-Robotern sortiert in unseren Städten Abfall, demontiert Geräte, erkennt und trennt Materialien und macht sie so wieder verwertbar. Von künstlicher Intelligenz unterstützt lernen die elektronischen Müllarbeiter selbständig, wie sie reine Materialien immer besser rückgewinnen können – das sind wichtige Informationen. Denn sie helfen wiederum Ingenieuren, Geräte zu bauen, die sich besser recy­clen lassen. Gespeist wird die Recycling-Armee mit überschüssigem Strom aus Windkraftwerken und Sonnenkollektoren. Das heisst, immer wenn der Wind besonders heftig bläst und die Sonne intensiv scheint, werden die Recycling-Roboter zum Leben erweckt und gehen ans Werk.

Was einleuchtend klingt, ist noch eine Zukunftsvision. Für Lorenz Hilty ist aber bereits heute klar: «Soll unser Leben nachhaltiger werden, müssen wir Materialkreisläufe intelligent schliessen.» Dazu braucht es auch vielversprechende Ideen, wie wir das nachhaltige Leben von morgen gestalten könnten. Hilty arbeitet daran. Der Professor für Informatik und Nachhaltigkeitsforschung an der UZH beschäftigt sich mit der Frage, wie die Digitalisierung für eine nachhaltige Zukunft genutzt werden kann. Denn er ist davon überzeugt, dass sie ein ­Schlüssel zu einer nachhaltigen Gesellschaft ist. «Die Digitalisierung bietet die Chance, enorm Energie zu sparen und dadurch die Umwelt weniger zu belasten. Und sie könnte uns helfen, eine intelligente, insgesamt umweltschonende Kreislaufwirtschaft zu koordinieren und zu orchestrieren», sagt der Forscher. Genauso offensichtlich ist für Hilty, dass wir dieses Potenzial heute noch kaum nutzen.

Unser Umgang mit digitalen Geräten selbst ist beispielsweise noch meilenweit von einer klima­neutralen Kreislaufwirtschaft entfernt. Computer, Smartphones und andere intelligente Maschinen haben ihren eigenen ökologischen Fussabdruck. Besonders in der Herstellung verbrauchen sie viel Energie und landen in immer kürzeren Abständen auf dem Müll. «Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft», sagt Lorenz Hilty, «auch die digitalen Geräte werden immer kürzer genutzt.»

Konsumenten im Hamsterrad

Angeheizt wird diese Wegwerfmentalität von den Herstellern, die laufend neue Software entwickeln und die Geräte dadurch scheinbar altern lassen – viel schneller als nötig, weil sie irgendwann nicht mehr kompatibel sind mit den neuen Programmen und Standards. Und so landen sie dann im Elektroschrott. «Als Konsumenten befinden wir uns in einem Hamsterrad», sagt Lorenz Hilty, «wir werden quasi genötigt, diesen Trend mitzumachen.»

So wird regelmässig Hardware ausser Betrieb genommen und verschrottet, die rein technisch gesehen noch ganz prima funktioniert. Und der Trend zur Verkürzung der Lebensdauer greift auf immer mehr andere Geräte über, die IT-Komponenten enthalten. «Das müsste nicht sein», sagt Hilty. Ökologisch problematisch ist diese Wegwerfmentalität allein schon deshalb, weil weniger als ein Drittel der Materialien, die in IT-Geräten stecken, durch Recycling zurückgewonnen werden.

Recht auf Reparatur

Einen möglichen Ausweg aus diesem Dilemma sieht Lorenz Hilty in einem «Recht auf Reparatur», das die EU für Elektrogeräte vorbereitet und das die Schweiz voraussichtlich übernehmen wird. Reparaturen müssen mit allgemein zugänglichen Werkzeugen ausführbar sein. In den USA gibt es ein solches «Right to repair» bereits bei Autos. Es verlangt, dass ein Wagen so gebaut sein muss, dass nicht nur eine autorisierte Werkstatt, sondern jeder Automechaniker oder handwerklich versierte Besitzer ihn reparieren kann. «Analog dazu könnte man sich auch ein solches Recht für IT-Produkte vorstellen», sagt Hilty. Die Geräte müssten dann so aufgebaut sein, dass sich ein Akku oder eine Smart­phone-Kamera relativ einfach auswechseln lassen. Heute ist das oft fast nicht möglich, weil die Teile sehr stark integriert sind. Wären die Geräte dagegen modularer aufgebaut, könnten Repair-­Shops sie viel besser flicken. «So könnte vermeintlich alte Hardware so betrieben werden, dass man längerfristig damit völlig happy ist.» Damit würden auch die Konsumenten in ihrer Eigenverantwortung gestärkt: Jede und jeder könnte für sich selbst entscheiden, was sein/ihr Gerät leisten muss, und wäre weniger von den Herstellern abhängig.

Weiterführende Informationen