Navigation auf uzh.ch
Innovative Forschung von morgen beginnt mit den Nachwuchsforschenden von heute. Um diese und ihre herausragenden Leistungen zu würdigen und stärker ins Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken, hat der Graduate Campus der Universität Zürich zusammen mit der Stiftung Mercator Schweiz die Mercator Awards ins Leben gerufen. Mit den Awards werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Zürich auf den Stufen fortgeschrittene Doktorierende und junge Postdoktorierende ausgezeichnet.
Die Voraussetzungen, um diese Anerkennung zu erhalten, sind wissenschaftliche Qualität, erste Forschungsergebnisse, Originalität, gesellschaftliche Relevanz und Interdisziplinarität. Vergeben wird je ein Mercator Award in den Fachbereichen Geistes- und Sozialwissenschaften, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie Medizin und Naturwissenschaften. Das Preisgeld in Höhe von je 5000 Franken wird von der Stiftung Mercator Schweiz gespendet.
Manipulative Werbung steht in Martin Brennckes Forschungsfokus. Der 32-jährige deutsche Doktorand am Rechtswissenschaftlichen Institut beschäftigt sich mit Werbematerialien aus dem Finanzsektor – manches davon wird in renommierten Zeitungen publiziert. Manipulativ wird die Werbung zum Beispiel dann, wenn die Darstellung glauben machen will, dass sich die historische Performance etwa eines Fondsprodukts in die Zukunft fortschreiben lasse.
Studien aus der Psychologie und der Verhaltensökonomie zeigen, dass Anleger dazu neigen, an die Fortsetzung einer historischen Performance in der Zukunft zu glauben, wenn die Werbung es ihnen weismachen will. Das erklärt, warum sich der Geldzufluss allein durch Werbung in Investmentfonds stark erhöhen kann.
Einer der Vorschläge in Martin Brennckes Ansatz ist es nun, dass im Sinne einer Anpassung des Vertriebsrechts im Finanzbereich bei solcher Werbung ein effektiver Warnhinweis angebracht werden muss – allerdings nicht ganz so drastisch wie auf Zigarettenschachteln. «Ausserdem dürfen die historischen Daten nicht ohne die gleichzeitige Erwähnung der Kosten und Risiken eines Anlageprodukts präsentiert werden», sagt Brenncke. Seine Arbeit ist insofern brandaktuell, als derzeit in der Schweiz ein neues Finanzdienstleistungsgesetz diskutiert wird.
Haben Sie sich auch schon gewundert, was für skurrile Sätze ein gängiges Übersetzungsprogramm wie etwa Google Translate manchmal formuliert? An der Optimierung der maschinellen Übersetzung arbeiten Spezialisten weltweit. Einer davon ist Rico Sennrich, Doktorand am Institut für Computerlinguistik der UZH. Trotz seines jugendlichen Alters – der St. Galler ist 27-jährig – hat er bereits mehrere Tools programmiert, die in bestehende Übersetzungsprogramme integriert wurden.
Eine der Schwierigkeiten maschineller Übersetzung betrifft feste Redewendungen: Steht vor dem englischen «course» ein «of» («of course»), verändert sich die Bedeutung fundamental. Statt «Kurs» bedeutet der Ausdruck nun «gewiss, natürlich». Was einem menschlichen Übersetzer kaum Kopfzerbrechen bereitet, bringt den Computer sozusagen in Verlegenheit. Oft entstehen in diesem Fall sinnwidrige Übersetzungen. Zurzeit jedenfalls noch – denn Sennrich hat eine Methode entwickelt, die es Übersetzungsprogrammen erlaubt, mithilfe des grammatischen Kontexts Redewendungen zu identifizieren.
Der dritte Preisträger ist Thomas Wälchli. Sein Werdegang sprengt die Grenzen einzelner wissenschaftlicher Disziplinen: Nach einem Ingenieurstudium an der EPFL und einem Medizinstudium an der UZH hatte Thomas Wälchli den Wunsch, zu forschen. Innerhalb des MD-PhD-Programms doktoriert er nun an der Schnittstelle zwischen Medizin, Ingenieurwissenschaften und Biologie. «Mich fasziniert es, Grundlagenforschung und den klinischen Alltag zusammenbringen», sagt der 34-jährige Berner. Inspiriert haben ihn nicht zuletzt die forschenden Chirurgen, die er an der Harvard Medical School in Boston erlebte.
Das zentrale Ergebnis seiner Zürcher Dissertation: «Nogo-A ist ein Hemmer der Formierung von neuen Blutgefässen im Zentralnervensystem.» Nogo? Der Name steht für ein Protein, welches das Wachstum von Nervenzellen, zum Beispiel nach Rückenmarksverletzungen, hemmt – No-go eben. Das Wissen um die wachstumshemmende Funktion dieses vom Zürcher Neurobiologen Martin E. Schwab entdeckten Proteins ist für die Grundlagenforschung und die klinische Forschung im Bereich der Nervenregeneration relevant.
Die nun entdeckte – neue – Funktion des Proteins hat ebenfalls grosses Potenzial. Beispielsweise müssen nach Verletzungen Blutgefässe nachwachsen können, bei Gehirntumoren hingegen soll deren Wachstum gehemmt werden. Wälchlis Ziel ist es, die Formierung von Blutgefässen im Gehirn besser zu verstehen. Generell ist das Verständnis der Bildung und des Verhaltens von Gefässen relevant für Biologie, Medizin und Nanotechnologie. Wälchli spricht von «translationaler Forschung» – die Schnittstelle zwischen Grundlagen- und angewandter Forschung sowie deren Anwendung im klinischen Alltag.